Wissenschaftliche Fachvorträge
Vorträge und Präsentationen (Auswahl)
31.01.2020 „Forschung zu Architektur und Raum“ – Dr.-Ing. Nadine Glasow, Runder Tisch der Architekturpsychologie an der TU Berlin, Berlin
15.01.2020 „Therapeutische und bauliche Aspekte der Suizidprävention“ – Dr. -Ing. Nadine Glasow
und Dr. med. habil Ute Lewitzka, Mittwochskolloquien am Universitätsklinikum für Psychiatrie und Psychotherapie, Tübingen
27.11.2019 „Bauliche Suizidprävention – Methodenrestriktion in psychiatrieschen Kliniken“ – Dr.-Ing. Nadine Glasow, DGPPN Kongress, Berlin
05.09.2019 „Bauliche Suizidprävention“ – Dr.-Ing. Nadine Glasow, Die Psychiatrie der Zukunft, Köln
Wissenschaftliche Fachvorträge

In unseren Fachvorträgen vermitteln wir in kompakter und anschaulicher Form alle wesentlichen Grundlagen evidenzbasierter Architektur im Gesundheitswesen.
Neben den wissenschaftlichen Inhalten können wir konkret auf Ihre Fragestellungen vor Ort eingehen. Oft bietet sich eine gemeinsame Begehung der Räumlichkeiten an, um den Praxisbezug zu verstärken.
Beispielhafte Themen
- Psychiatriearchitektur allgemein
- Wechselwirkungen zwischen Architektur und Gesundheitswesen
- Besonderheiten der Psychiatrie im Vergleich zu somatischen Kliniken
- Bauliche Suizidprävention
- Architektur für den demografischen Wandel
- Kompensatorische Architektur bei Demenzen
- Barrierefreiheit im Gesundheitswesen